Empfehlenswert
Brutvogelatlas "Vögel in Hessen" mit zahlreichen Fotos von fokus-natur erschienen.
„Die Kombination aus bewusst kurz und informativ gehaltenen Texten, einem ansprechenden, modernen Layout und den großformatigen Verbreitungskarten und Artfotos von einzigartiger Qualität sollen auch Nicht-Vogelkundlern die ´Faszination Vogel` vermitteln und so für eine breite Unterstützung der Naturschutz-Anliegen werben.“
(Dachverband Deutscher Avifaunisten – DDA- e.V.)
Das neue Standardwerk über die hessische Vogelwelt können Sie bestellen unter:
marion.mogk@hgon.de
Januar 2011
Neue Fotos aus Marokko von Torsten Pröhl: neben vielen anderen Motiven auch dabei Senegaltschagra, Steinadler, Adlerbussard, Waldrapp, Eleonoren- und Lannerfalke.
New photos from Morocco by Torsten Pröhl: among many other subjects attending Black-headed Bush Shrike, Golden Eagle, Long-legged Buzzard, Waldrapp, Eleonora's Falcon and Lanner.
Danke allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit für Ihr Vertrauen und Ihre Treue. Gesegnetes Fest und ein gutes neues Jahr!
We wish you all a merry christmas and a happy new year 2011 connected with thanks for the fruitfull cooperation and hope for marvelous challenges in upcoming times.
"Eulen. Vögel der Weisheit – Jäger der Nacht"
ist der Titel des jetzt beim BLV-Verlag erschienenen faszinierenden Bildbandes.
Zusammen mit Dietmar Nill lieferte Torsten Pröhl von fokus-natur dazu die beeindruckenden und ausdrucksstarken Fotos.
is the title of the fascinating book of pictures appeared now at the BLV publishing house.
The impressive and very punchy photos to it come from Dietmar Nill and Torsten Pröhl of fokus-natur.
September 2010
Fotos von 15 neuen Vogelarten brachte Torsten mit von seiner Reise in den hohen Norden Russlands – u.a. Gerfalke, Prachttaucher, Eisente und Terekwasserläufer.
Damit finden Sie nunmehr Bilder von mehr als 400 europäischen Vogelarten in unserer Datenbank.
Photos of 15 new bird species Torsten brought from his trip into the high north of Russia - so for example Gyrfalcon, Black-throated Loon, Long-tailed Duck and Terek Sandpiper. Now with it you find pictures of more than 400 European bird species in our data bank.
August 2010
Aktuell sind Fotos von Franks dreiwöchiger Nord-Reise im Juni 2010 auf fokus-natur.de verfügbar. Mit dabei u. a. Schmarotzerraubmöwe, Krähenscharbe, Dreizehenmöwe und Küstenseeschwalbe.
News photos of Frank's three-week trip to North in June 2010 are available on fokus-natur.de; including Arctic Skua, European Shag, Black-legged Kittiwake and Arctic Tern.
Juli 2010
Das 1. Halbjahr 2010 brachte tausende von neuen Fotos und die Zeit reicht nicht aus, sie alle kurzfristig auf unserer Internetseite einzustellen.
Deshalb vorerst einmal Neues von Torsten Pröhl aus Marokko und Sakerfalken aus der Slovakei. Dazu einige Neuigkeiten von unserem Grünhaus-Projekt.
The 1st half-year 2010 brought thousands of new photos and the time is not enough to present them all in the next days at our website. Therefore initially only some new of Torsten Pröhl from Morocco and Saker Falcon from Slovakia. In addition some news of our Grünhaus-project.
Wintergäste in Thüringen
Sumpfohreule und Rauhfußbussard sind nur einige der neuesten Motive die uns der strenge Winter brachte.
Winter visitors in Thuringia
Short-eared owl and Rough-legged buzzard are only some of the newest motives to us the severe winter brought.
25.000 Fotos
Mit dem letzten update 2009 hat unsere Datenbank nun die Zahl von 25.000 Fotos überschritten.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei allen Kunden und Freunden für die angenehme Zusammenarbeit und Hilfe zu bedanken.
Besuchen Sie uns auch im nächsten Jahr wieder so zahlreich – es gibt fast täglich neue Motive zu betrachten!
With the last update 2009 our data base exceeded now the number of 25,000 photos.
We would like to use the opportunity to thank all customers and friends for pleasant cooperation and assistance.
Visit us also in the next year again so numerously – there are nearly daily new motives to regard!
September 2009
Steppenadler, Rotfußfalke, Schwarzflügelige Brachschwalbe, Steppenkiebitz und Zwergtrappe sind nur einige Highlight von Torsten Pröhls zweiter Kasachstan-Reise. Dazu kommen viele neue Bilder aus Ägypten, u. a. Schieferfalke, Gleitaar, Spornkiebitz und Graufischer.
Außerdem erwartet Sie in der Oktober-Ausgabe von Fotografie draußen der nächste Beitrag von Torsten Pröhl; diesmal „Fuerteventura im Winter“
Steppe Eagle, Red-footed Falcon, Black-winged Pratincole, Sociable Lapwing and Little Bustard are only some highlight of Torsten Pröhls second Kazakhstan journey.
In addition there come many new pictures from Egypt, among other things Sooty Falcon, Black-shouldered Kite, Spur-winged Plover and Pied Kingfisher.
In addition in the Oktober issue of „NaturFoto“ the next contribution of Torsten Pröhl expects you; this time „Fuerteventura in the winter“
Juli 2009 – Im Revier der Knochenbrecher
Nochmals „NaturFoto“. In der Juli-Ausgabe diesmal Torsten Pröhl mit seinem Bericht über Bartgeier in den Spanischen Pyrenäen.
Again "NaturFoto". In the July issue this time Torsten Pröhl with his report on Bearded Vulture in the Spanish Pyrenees.
Leben mit gespaltener Zunge
In der Juni-Ausgabe von „NaturFoto" berichtet Frank Leo über seine Erfahrungen bei der Fotopirsch auf Kreuzotter und Ringelnatter.
In the June issue of "NaturFoto“ Frank Leo reports on his experiences during taken photos of European adder and Grass Snake.
Frühjahr 2009
Das Frühjahr brachte tausende von neuen Fotos und die Zeit reicht nicht aus sie alle kurzfristig auf unserer Internetseite einzustellen.
Deshalb vorerst einmal Habichtskauz und Schreiadler aus der Slowakei von Torsten Pröhl. Dazu viel Neues von Rotmilan, Turmfalke und Rebhuhn. In den nächsten Tagen werden Bilder von Kranich, Graugans, Wasserralle und Co. aus Mecklenburg von Frank Leo und auch einige Neuigkeiten von unserem Grünhaus-Projekt folgen.
The spring brought thousands of new photos and the time is not enough to present them all in the next days at our website. Therefore initially only Ural Owl and Lesser Spotted Eagle from Slovakia by Torsten Pröhl. In addition a lot of news from Red Kite, Kestrel and Grey Partridge. In the next few days will follow pictures of Crane, Grelag Goose, Water Rail and Co. from Mecklenburg by Frank Leo and also some news of our „Grünhaus“-project.
Winter in Finnland
Neue Fotos von Steinadler und Bartkauz aus dem verschneiten Finnland.
New photos of Golden Eagle and Great Grey Owl from snow-covered Finnland.
10. Norddeutsche Naturfototage
Vom 3.4.2009 bis zum 5.4.2009 finden in Waren an der Müritz die 10. „Norddeutschen Naturfototage“ statt.
Mit dabei: Torsten Pröhl von fokus-natur mit seinem Vortrag „Der Sprung in die digitale Naturfotografie“ am Samstag, den 4.4.2009.
Weitere Infos unter www.naturfotoarchiv.de.
Of 3.4.2009 up to 5.4.2009 takes place in Waren upon Müritz the 10th
„Norddeutschen Naturfototage“.
Also with it: Torsten Pröhl of fokus-nature with its lecture
„The leap into the digital nature photography “ on Saturday, the 4.4.2009.
Further information under www.naturfotoarchiv.de.
Pyrenäen 2008
Stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen und nicht alltägliche Bilder vom Bartgeier sind das Ergebnis einer Reise von Torsten Pröhl in die spanischen Pyrenäen.
Damit jetzt alle europäischen Geierarten online bei fokus-natur.
Atmospheric landscape photographs and not everyday pictures of Lammergeier are the result of a trip by Torsten Pröhl in the Spanish Pyrenees.
So now all European vulture species are online.
Kasachstan 2008
Neue Fotos von Steppenkiebitz, Wiesenweihe, Rotfußfalke, Merlin, Baumfalke, Kaiser- und Steppenadler finden Sie unter dem Stichwort „Kasachstan“.
Mehr als 500 Bilder zeigen Ihnen einen Überblick zur dreiwöchigen Reise von Torsten Pröhl.
New photos of Sociable Lapwing, Montagu`s Harrier, Red-footed Falcon, Merlin, Hobby, Imparial Eagle and Steppe Eagle find you under the keyword „Kasachstan“.
More than 500 pictures point you an overview to the three-week journey of Torsten Proehl.
Nordtour 2008
Die Ergebnisse unserer ersten gemeinsamen „Nordtour“ finden Sie jetzt unter „Finnland“ in unser Bilddatenbank.
Es erwarten Sie eindrucksvolle Motive von Bartkauz, Sterntaucher, Schneehuhn, Bergfink, Mauswiesel und Vieles mehr.
The results of our first common "north tour" you now will be found under
"Finland" in our graphic data base.
You'll expect impressive motives of great grey owl, red throated diver and many more.
Naturparadies Grünhaus
In diesem Frühjahr haben wir unser Fotomonitoring beim NABU-Projetk „Grünhaus“ in Brandenburg gestartet. Zukünftig werden Sie über den Fortgang der Arbeiten in unserer neuen Galerie „Naturparadies Grünhaus“ auf dem Laufenden gehalten.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter http://naturerbe.nabu.de/m01/m01_01/
Juni 2008 – 1 Jahr FOKUS-NATUR.DE
Im Juni 2007 haben wir unser Projekt „fokus-natur“ gestartet.
Mittlerweile ist unser Online-Bildarchiv auf mehr als 15.000 Fotos angewachsen, darunter 318 Vogelarten, 98 Säugetierarten (incl. 39 Fledermausarten), 96 Arten Amphibien und Reptilien und inzwischen auch mehr als 300 Pflanzenarten aus Europa und Nordafrika.
Wir möchten unser Jubiläum nutzen, uns bei allen Kunden und Freunden für die angenehme Zusammenarbeit und Hilfe zu bedanken.
Besuchen Sie uns auch im nächsten Jahr wieder so zahlreich – es gibt fast täglich neue Motive zu betrachten !
März 2008
Mit dem soeben erschienenen Heft 25 des Naturschutzreports „Die EG-Vogelschutzgebiete Thüringens" veröffentlichte der Freistaat einen umfassenden Überblick zum Stand der Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtline.
„Der aktuelle Naturschutzreport ist durch herausragende Farbabbildungen namhafter Thüringer Naturfotografen opulent illustriert. Fotografien einer Vielzahl von Vogelarten sowie vielfältige Impressionen aus den EG-Vogelschutzgebieten Thüringens sind in dem Band enthalten." Den Hauptteil der Vogelaufnahmen lieferte fokus-natur .
Die aktuelle Publikation des Naturschutzreports ist zum Preis von 15,– EUR über den Buchhandel (ISSN 0863-2448) sowie direkt bei der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Göschwitzer Straße 41, 07745 Jena zu beziehen.
9. Norddeutsche Naturfototage
Die 9. „Norddeutschen Naturfototage“ werden vom 4.4.2008 bis zum 6.4.2008 im „Bürgersaal“ des Bürgerzentrums von Waren an der Müritz stattfinden.
Mit dabei: Torsten Pröhl von fokus-natur mit seinem Vortrag „Naturfotografie – das schönste Hobby, das es gibt“ am Sonntag, den 6.4.2008.
Weitere Infos unter www.naturfotoarchiv.de.
Februar 2008 / February 2008
Die letzte Ägyptentour von Torsten Pröhl ist jetzt online verfügbar. Unter anderem mit außergewöhnlichen Bildern von Schieferfalken, Fischadlern, Raubseeschwalben, Reiherläufern und vielem mehr …
Now the complete images of Torsten Proehls last Egypt tour are online available.
Dezember 2007 / Januar 2008
Mit Beginn des Jahres 2008 sind nun alle bisherigen Motive mit englischen Suchbegriffen versehen worden, um ausländischen Besuchern die Bildsuche zu erleichtern.
Weiterhin haben wir begonnen Aufnahmen von Pflanzen und Landschaften bereitzustellen.
With the beginning of the year 2008 now all motives have been tagged with english search words, in fact to facilitate the search of foreign visitors.
Further we have begun to supply accommodations of plants and landscapes.
September 2007
Kooperationsvereinbarung mit der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe für das Projekt „Naturparadies Grünhaus“ unterzeichnet.
Fokus-natur wird das Projekt in den nächsten Jahren fotografisch begleiten und
„… soll das im Bild festhalten und anschaulich machen, was Beobachter und Kartierer an Arteninventar feststellen. Perspektivisch trägt die Fotodokumentation zur umweltpädagogischen Aufbereitung der
Ergebnisse sowie zur (populär-) wissenschaftlichen Publikation der Ergebnisse im Internet oder in gedruckter Form bei.“
Weitere Infos zum Projekt unter: http://naturerbe.nabu.de
25.Juli 2007
Über 900 Bilder der Spanientour jetzt online verfügbar –
Stichwort „extremadura“.
Broschüre zum Artenschutz an Gebäuden
Der Landkreis Greiz (Thüringen) hat einen 32-seitigen Ratgeber zum Artenschutz für gebäudebewohnende Tierarten herausgegeben. Darin werden die wichtigsten Tierarten kurz vorgestellt, die Gesetzeslage erläutert und praktische Tipps für Hilfsmaßnahmen vermittelt. Illustriert wurde die Broschüre mit Bildern von fokus-natur.
Ansichtsexemplare können unter umweltamt.@landkreis-greiz.de angefordert werden.
Warnung
Am 18.5.2007 wurde beiden Fotografen auf der Rückfahrt von einem Fotoaufenthalt in Spanien die komplette, mitgeführte Fotoausrüstung unter Androhung von Gewalt geraubt.
Der Vorfall ereignete sich nachts auf einem Autobahnrastplatz an der französischen Mittelmeerküste bei Narbonne.
Glücklicherweise konnte der Großteil des Bildmaterials gerettet werden. Demnächst neu bei fokus-natur: Schlangenadler, Zwergadler, Uhu, Wiedehopf und vieles mehr unter „extremadura“.
Naturfotograf des Jahres 2006
Mit seinem Foto „Eresus“ wurde Torsten Pröhl zum Sieger in der Kategorie „Andere Tiere“ beim Fotowettbewerb „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2006“ der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen gewählt.